Das ABC der Tiernahrung für Hund und Katze

Getreidefreie Diäten
Getreidefreie Diäten- bloß ein Trend oder Grund zur Sorge? Wer kennt es nicht? In den letzten Jahren konnte man einen großen Wandel in der menschlichen Ernährung beobachten: Viel mehr Menschen...
Getreidefreie Diäten
Getreidefreie Diäten- bloß ein Trend oder Grund zur Sorge? Wer kennt es nicht? In den letzten Jahren konnte man einen großen Wandel in der menschlichen Ernährung beobachten: Viel mehr Menschen...

Glucosamin
Warum ist Glucosamin für Hunde so wichtig? Unsere Hunde sind sehr aktive und mobile Tiere; sie rennen, jagen Bälle, hetzen sich gegenseitig hinterher und sind stellenweise kaum zu bändigen. Genau...
Glucosamin
Warum ist Glucosamin für Hunde so wichtig? Unsere Hunde sind sehr aktive und mobile Tiere; sie rennen, jagen Bälle, hetzen sich gegenseitig hinterher und sind stellenweise kaum zu bändigen. Genau...

Zahnhygiene
Wie reinigt man Hundezähne? Das Gebiss eines erwachsenen Hundes besteht meistens aus 42 Zähnen. Je nach Rasse und Alter des Tieres kann die Anzahl variieren. Jedoch haben die verschiedenen Zahngruppen...
Zahnhygiene
Wie reinigt man Hundezähne? Das Gebiss eines erwachsenen Hundes besteht meistens aus 42 Zähnen. Je nach Rasse und Alter des Tieres kann die Anzahl variieren. Jedoch haben die verschiedenen Zahngruppen...

Wie macht sich eine Futtermittelallergie beim H...
Was genau ist eigentlich eine Futtermittelallergie? Futtermittelallergien sind durch eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems bedingt, bei der das Immunsystem normale Futtermittelbestandteile als Allergen ansieht und reagiert. In den meisten Fällen...
Wie macht sich eine Futtermittelallergie beim H...
Was genau ist eigentlich eine Futtermittelallergie? Futtermittelallergien sind durch eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems bedingt, bei der das Immunsystem normale Futtermittelbestandteile als Allergen ansieht und reagiert. In den meisten Fällen...

Übergewicht beim Hund: Tipps zur Kontrolle des ...
Das Leben mit seinem Hund zu teilen, bedeutet nicht nur seinen treuen Gefährten für lange Spaziergänge, abenteuerliche Ausflüge oder herzliche Kuscheleinheiten gefunden zu haben, sondern auch die Verantwortung für das...
Übergewicht beim Hund: Tipps zur Kontrolle des ...
Das Leben mit seinem Hund zu teilen, bedeutet nicht nur seinen treuen Gefährten für lange Spaziergänge, abenteuerliche Ausflüge oder herzliche Kuscheleinheiten gefunden zu haben, sondern auch die Verantwortung für das...

Arthrose beim Hund – was nun?
Arthrose beim Hund gehört zu den bekanntesten „Volkskrankheiten“ unter den Vierbeinern. Die Arthrose (auch: Osteoarthrose) bei Hunden ist eine chronische & degenerative Erkrankung des Gelenkknorpels. Mit dem Begriff „Arthrose“ bezeichnet...
Arthrose beim Hund – was nun?
Arthrose beim Hund gehört zu den bekanntesten „Volkskrankheiten“ unter den Vierbeinern. Die Arthrose (auch: Osteoarthrose) bei Hunden ist eine chronische & degenerative Erkrankung des Gelenkknorpels. Mit dem Begriff „Arthrose“ bezeichnet...